Bericht im Burgdorfer Anzeiger (Beilage HAZ und NP) vom 01.09.2020
Bedingt durch die aktuell geltenden Hygiene-Vorschriften in Niedersachsen wird der Pflichtspielbetrieb auf dem Sportgelände des TSV Dollbergen 09, wie auf dem Bild dargestelllt, organisiert! Bitte
zum Vergrößern anklicken!
Alternativ unter "Dokumente" als PDF öffnen und ggf. ausdrucken.
Der Aufstieg ist perfekt!
Seit dem 27.06.2020 steht es fest: die erste Herrenmannschaft des TSV Dollbergen von 1909 e.V. ist zum ersten Mal in die Bezirksliga aufgestiegen. Auf dem gestrigen außerordentlichen Verbandstag des
NFV (NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V.) wurde der Saisonabbruch aufgrund der Corona-Krise nach Quotientenregelung* mit Auf- aber ohne Abstieg per Stichtag 12. März 2020 beschlossen.
Die Abschlusstabelle spricht eine eindeutige Sprache. Bereits vor dem Beschluss stand der TSV Dollbergen mit nur einer Niederlage in 17 Spielen auf dem Sprung in die Bezirksliga. Das gleiche Bild
zeigt die Abschlusstabelle nach der Quotientenregelung.
Der TSV ist und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Staffel 1.
Unter Einhaltung der Corona-Auflagen fand gestern die Saisonabschlussfeier statt. Jürgen Buchholz gratulierte im Namen des TSV-Vorstandes der Mann- schaft und drückt die Daumen für viele Punkte in
der kommenden Bezirksligasaison.
„Lars Bischoff hat mit neuem Trainingselan die Mannschaft positiv beeinflusst und zusätzlich die jungen Dollberger Spieler sehr gut integriert“, meint der Vereinsvorsitzende. „Es macht Spaß die
Mannschaft spielen zu sehen“.
Wann der Spielbetrieb für die neue Saison startet ist noch nicht bekannt.
Die Mannschaft bedankt sich bei den Zuschauern, dem Förderverein, dem Platzwart, den Sponsoren und Verantwortlichen für die Unterstützung in der letzten Saison.
*Die "Quotienten-Regelung" sorgt dafür, dass kein Vorteil entsteht, nur weil ein Klub mehr Spiele ausgetragen hat und damit mehr Möglichkeiten hatte, Punkte zu sammeln. Die Regelung beinhaltet
dennoch den Umstand, dass jedes ausgetragene Spiel eines Klubs tatsächlich berücksichtigt wird. Dies kommt dem Ziel der Spielordnung, sämtliche Meisterschaftsspiele zu absolvieren und zu werten, in
der aktuellen Ausnahmesituation am nächsten.